SG  1946 Unter - Abtsteinach e.V.

Soma

Die AH-Mannschaft

In der Amtszeit von Heinz Spickmann (1967-1969) hob das Ehrenmitglied Philipp Schmitt (+), der sehr viel Engagement für die SGU gezeigt hatte und selbst einige Jahre den Verein führte, die AH - Mannschaft der SGU aus der Taufe. Gleichzeitig war er Trainer und Leiter dieser neuen Abteilung. Wenige Jahre später folgte ihm Reinhold Heß (+) in diesem Amt, der die Mannschaft bis ins Jahr 1974 betreute. Ludwig Hofmann übernahm dann die Leitung der Abteilung und führte sie bis ins Jahr 1982.

Ab dem Jahr 1982 ging die Verantwortung in die Hände von Willy Schröder über, der die Abteilung bis zum heutigen Tag leitet.

Die AH - Fußballer der SGU haben sich in den zurückliegenden Jahren einen guten Ruf erworben.

Zu Beginn der 80er Jahre trug die Mannschaft pro Jahr etwa 15 Freundschaftsspiele gegen Mannschaften aus der näheren Umgebung aus. Dann ging die Zahl der Freundschaftsspiele auf 24 pro Jahr hoch (Jubiläumsjahr 1996), um sich jetzt wieder (2006) bei 14 einzupendeln.

Regelmäßig wurden Turniere in Weinheim (TSG), Trösel, Unterflockenbach, Phönix Mannheim, TUS Weinheim, Lützelsachsen, Sulzbach, Heiligkreuzsteinach, Ellhofen, Weiher, Wahlen und Laudenbach besucht. Dabei wurde die Schröder-Elf beim Pfingstturnier in Unterflockenbach, Heiligkreuzsteinach und bei TUS Weinheim zum Seriensieger. Alleine zwischen 1989 und 1997 war die Mannschaft beim SVU neunmal im Endspiel und wurde achtmal Sieger, in Heiligkreuzsteinach zwischen 1991 und 2000 war man neunmal Turniersieger und bei TUS Weinheim war man zwischen 1991 und 1998 achtmal im Endspiel und gewann sechsmal.

Seit den 80er Jahren existieren freundliche Kontakte zwischen der SGU und dem TSV Ellhofen. Bei den regelmäßigen Besuchen ist festzustellen, dass der Trollinger, der in dieser Region angebaut wird, bei den Unter-Abtsteinachern sehr beliebt ist.

In fast jedem Jahr finden noch einige andere Aktivitäten statt. Von 1993 bis 2005 wurde auf dem Sportplatzgelände ein Familientag am ersten Mai durchgeführt, bei dem die Jüngsten der AH Familie auf ihre Kosten kamen.

Sehr beliebt ist auch der alljährliche Skiausflug, wobei die Ziele Söll, Sölden, Garmisch, Zell am See, Riezlern im Kleinwalsertal, Davos und Königsleiten angesteuert wurden. Ausflugsfahrten nach Langenburg, Kloster Schöntal/Jagst, Kloster Andechs, Egmading, zur Tropfsteinhöhle Eberstadt, Schloss Bruchsal, München, Frankenhain / Weimar, Stuttgart (Musical-Besuch) und in den Pfälzer Wald wurden durchgeführt. Auch ein Fahrrad-Ausflug nach Hirschhorn und Eberbach wurde unter großer Beteiligung durchgeführt. Unvergessen auch die Narrensitzungen im Clubhaus, bei denen Horst Fitzer und Artur Helfrich in einem Heinz Becker - Sketch für Lachsalven sorgten.

Seit 1990 sind in erster Linie Helmut Rutz und Rudi Piringer für die AH-Zeitung verantwortlich, die mit ihren Beiträgen zur allgemeinen Belustigung beiträgt. Krönender Abschluss einer Saison ist ein gemeinsames Essen im Clubhaus am Sportplatz, bei dem Koch Horst Fitzer seit Jahren ein köstliches Menue präsentiert.

Die Mitglieder der AH – Mannschaft zeigten beim Bau des Kunstrasens große Präsenz und Eugen Reinhard hatte als Koordinator die Fäden in der Hand.

Seit Jahren arbeiten Mitglieder der AH – Mannschaft im Vorstand der SGU mit und auch in der JSG Abtsteinach stehen die AH – Mitglieder als Trainer und Betreuer ihren Mann. Bereits seit Jahrzehnten ist AH - Mitglied Hans Erreth ein zuverlässiger Schiedsrichter für die SGU.

Im Jahr 2007 kann dann die SGU – AH auf ein vierzigjähriges Bestehen zurückblicken, was die Abteilung mit einem mehrtägigen Mallorca Aufenthalt gefeiert hatte.

 




 

 
SG 1946 Unter - Abtsteinach e.V.